Beschreibung:
Kräftige Stendelwurz, Stengel behaart, besonders zum Grund
hin violett überlaufen. Stengelblätter zugespitzt oval,
unten am Stengel angeordnet, Blüten in den Achseln kleiner,
lanzettlicher Tragblätter. Blüten meist intensiv braunrot,
intensiv nach Vanille duftend, allogam, d.h. mit funktionierender
Klebdrüse, Epichil herzförmig, an der Basis mit warziger
Schwiele. |
Verbreitung:
Art der sonnigen Kalkschotterhänge, wo sie mancherorten
in großen Beständen vorkommt. Allerdings kommt durch
Rehverbiß oft nur ein kleiner Prozentsatz noch zur Blüte. |
Gefährdung:
Solange ihre Biotope erhalten bleiben, ist sie nicht gefährdet.
In den Kalkgebieten verbreitet. |
Bemerkungen:
Eine der schon lange beschriebenen Arten, sehr stabil und gut
erkennbar. Auffällig sind nur gelegentlich auftretende Schattenformen,
die dann im Habitus erehblich abweichen können. |
|
Ganze Pflanzen |
|